Veranstaltungen
Strandmüll – Barfußparadies in Gefahr
Dr. Michael Stachowitsch
IG Architektur, Gumpendorferstraße 63b (Ecklokal Kopernikusgase), 1060 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
Wie Künstliche Intelligenz Menschen und Wirtschaft steuert
Prof. Mathias Binswanger
IG Architektur, Gumpendorferstr. 63b (Ecklokal Kopernikusgasse), 1060 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
Militärische Altlasten als gemeinsames Erbe der Menschheit
Prof.in Verena Winiwarter
IG Architektur, Gumpendorferstr. 63b (Ecklokal Kopernikusgasse), 1060 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
Wissenschaft und Gesellschaft im Krisenstress: Perspektiven der systemischen Humanökologie
Prof. Felix Tretter
IG Architektur, Gumpendorferstr. 63b (Ecklokal Kopernikusgasse), 1060 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
Homo cyber – Wie lässt sich digitaler Wandel für den Menschen gestalten?
Prof. Peter Reichl
IG Architektur, Gumpendorferstraße 63b (Ecklokal Kopernikusgase), 1060 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
Mut zur Macht, weil Ohnmacht krank macht
Christine Bauer-Jelinek
IG Architektur, Gumpendorferstraße 63b (Ecklokal Kopernikusgase), 1060 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
„Small is beautiful“ – heute mehr denn je!
Diplomatische Akademie, Festsaal, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien
Beginn: 18:30 Uhr
Objektiv schön bauen – Lehren aus Vergangenheit und Gegenwart
Urania, DG, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Beginn: 09:30 Uhr
Wiener Rupert-Riedl-Preisverleihung
Diplomatische Akademie, Musikzimmer, Favoritenstr. 15a, 1040 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
Regieren gegen Bürger:innen: Wider die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen und der Demokratie
Urania, DG, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Beginn: 14:00 Uhr