Der CLUB OF VIENNA ist eine internationale Vereinigung von Einzelpersonen, welche an allgemein relevanten gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen interessiert sind und aufgrund ihrer beruflichen Laufbahn besondere Kompetenz nachweisen können.

Mehr Erfahren

Videos

Konzernmacht und Digitalisierung

Die Tagung befasste sich mit dem Zusammenspiel von technologischen Entwicklungen von den damit einhergehenden verstärkten Macht- und Gewinnkonzentrationen von IT-Konzeren und dem Finanzsektor. Als Vortragende waren geladen: Ökonom Prof. Mathias Binswanger, Wirtschafts- und Finanzjournalistin Mag. Heike Buchter, Geschäftsführer von Goliathwatch Dr. Thomas Dürmeier sowie Expertin für das Geldsystem Prof.in Mechthild Schrooten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Marlene Nowotny.

Video ansehen Alle Videos

Projekte

Projektdauer: -

Ökologische Empathie

Isabella Sarto-Jackson

Wie geht unsere Gesellschaft mit bevorstehenden, tiefgreifenden Veränderungen, unvorhergesehenen Risiken und einer unsicheren Zukunft um? Psychologische und kognitionswissenschaftliche Studien legen offen, dass kritische Reflexion und die Bereitschaft zu einem konstruktiven Diskurs durch Vorurteile und kognitive Verzerrungen („Bias“) beeinträchtigt sind, insbesondere wenn es um Themen wie Umweltverschmutzung, Klimawandel und deren Folgen geht. Die kognitiven Barrieren interferieren […]

Mehr Erfahren Alle Projekte

Publikationen

Genug gebaut: Alternativen zum Flächenverbrauch

Club of Vienna

Der Bodenverbrauch durch neue Gewerbeflächen, Infrastruktur, Mehr- und Einfamilienhäuser erreicht in Österreich Jahr für Jahr Höchstwerte. Wichtige Bodenschutzfunktionen gehen zum Nachteil von Mensch und Umwelt verloren. Gleichzeitig wird durch den emissionsintensiven Material- und Energieeinsatz die Klimakrise befeuert und trotz besseren Wissens am Status quo festgehalten. Wie ist das möglich? In den versammelten Beiträgen werden die […]

Mehr Erfahren

Wechselwirkungen und Zufall in der Evolution

Markus Knoflacher & Club of Vienna (Hg.)

Mehr Erfahren